Welchen Pflanzenanzahl für Welchen Zelt Größe

Welchen Pflanzenanzahl für Welchen Zelt Größe

Die Wahl der richtigen Anzahl von Cannabispflanzen in Ihrem Growzelt ist entscheidend für einen erfolgreichen Anbau. Die optimale Pflanzenanzahl hängt von der Größe des Zeltes und den angewandten Anbautechniken ab.

Pflanzenanzahl in verschiedenen Growzelt-Größen

  • 60x60 cm Growzelt : Dieses Zelt bietet eine Anbaufläche von 0,36 m². Für Anfänger empfiehlt es sich, 1 bis 2 Pflanzen zu kultivieren, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. Erfahrene Grower können mit Techniken wie dem Sea of ​​Green (SOG) bis zu 4 Pflanzen unterbringen.  

 

  • 80x80 cm Growzelt : Mit einer Fläche von 0,64 m² eignet sich dieses Zelt für 3 bis 4 Pflanzen. Durch den Einsatz von Trainingstechniken wie dem Screen of Green (SCROG) kann der Platz effizienter genutzt werden.

 

Anbautechniken zur Maximierung des Ertrags

  • Sea of ​​Green (SOG) : Diese Methode setzt auf eine hohe Pflanzendichte mit kleineren Pflanzen, die schnell in die Blütephase überführt werden. Ideal für kleinere Zelte, da sie den Raum optimal ausnutzt.

 

  • Screen of Green (SCROG) : Hierbei werden weniger Pflanzen verwendet, die durch Trainingstechniken horizontal wachsen und ein gleichmäßiges Blätterdach bilden. Dies maximiert die Lichtausbeute und den Ertrag pro Pflanze.

Tipps zur optimalen Raumnutzung

  • Topfgröße : Wählen Sie kleinere Töpfe, um mehr Pflanzen unterzubringen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wurzeln ausreichend Platz haben.

 

  • Pflanzentraining : Techniken wie Low-Stress-Training (LST) helfen, das Pflanzenwachstum zu kontrollieren und den verfügbaren Raum effizient zu nutzen.

 

  • Lichtmanagement : Stellen Sie sicher, dass alle Pflanzen gleichmäßig beleuchtet werden, um ein homogenes Wachstum zu fördern.

Fazit

Die optimale Anzahl von Cannabispflanzen in Ihrem Growzelt hängt von der Zeltgröße und den angewandten Anbautechniken ab. Durch den Einsatz von Methoden wie SOG und SCROG können Sie den verfügbaren Raum effizient nutzen und den Ertrag maximieren.

Zurück zum Blog